Zweite Bundesliga Frauen: Berlin Steglitz dominiert erneut – Neckar Gym in der Tabelle auf Rang drei

Mit einem starken Auftritt und insgesamt 188,50 Punkten sicherte sich die TSG Berlin Steglitz souverän den Sieg im dritten Wettkampf der 2. Bundesliga am 11.10.2025 in Ketsch. Überraschend belegte Hannover mit 175,90 Punkten den zweiten Platz, dicht gefolgt von Leipzig auf Rang drei. Die Turnschule NeckarGym Nürtingen musste sich mit 169,90 Punkten und dem sechsten Platz begnügen – auch, weil die Konkurrenz deutlich stärker auftrat als in den vorangegangenen Wettkämpfen.

Am Stufenbarren erzielte NeckarGym mit 40,30 Punkten das zweitbeste Ergebnis hinter Steglitz. Nach langer Verletzungspause kehrte Celice Robotka eindrucksvoll zurück und überzeugte mit einer eleganten Übung, die 9,95 Punkte einbrachte. Auch Sina Tittel zeigte eine saubere Darbietung (10,30). Weniger Glück hatten Meolie Jauch und Antonia Bisch. Nach Problemen bei ihren Saltos mussten beide Abzüge hinnehmen. Meolie Jauch erhielt 11,95 Punkte, während Antonia Bisch nach einer starken Übung, leider mit einem misslungenen Abgang, nur 8,10 Punkte verbuchte.

Am Schwebebalken konnte das Team nicht an die guten Leistungen vom letzten Wettkampf anknüpfen. Mehrere Stürze kosteten wertvolle Punkte. Dilara Albayrak präsentierte die stabilste Übung mit einem hochwertigen gymnastischen Teil, einer Dreifachdrehung, und erzielte mit 11,20 Punkten das beste Teamergebnis. Es folgten Zoe Arendt (10,00), Meolie Jauch (9,75) und Celice Robotka (8,90).

Am Boden zeigte sich NeckarGym wieder von seiner besten Seite. Malea Kiedaisch turnte elegant, fehlerfrei und mit starker Akrobatik – ihr Doppelsalto in den Stand wurde mit 11,30 Punkten bewertet. Antonia Bisch steuerte 10,45 Punkte bei. Mit soliden Leistungen von Dilara Albayrak (9,90) und Nora Treven (9,50), die ihre neue Bodenkür erstmalig präsentierte, kam das Team auf starke 41,15 Punkte.

Besonders am Sprung überzeugten die Nürtingerinnen. Meolie Jauch glänzte mit einem Yurchenko gestreckt – einem sehr anspruchsvollen Sprung – und erhielt 12,65 Punkte. Für sauber ausgeführte Tsukahara-Sprünge wurden Malea Kiedaisch (12,30), Antonia Bisch (12,25) und Nora Treven (11,40) belohnt. Mit 48,60 Punkten erzielte die Turnschule ein sehr gutes Ergebnis.

In der Gesamtwertung bleibt Berlin Steglitz mit 42 Punkten klar an der Spitze, Leipzig folgt mit 30 Punkten. Die Turnschule NeckarGym hält mit 24 Punkten weiterhin den dritten Rang. Auf den Plätzen vier bis sechs gab es Verschiebungen: Großhansdorf und KTG Hannover II verbesserten sich (je 20 Punkte), während Wüllen mit 16 Punkten vom vierten auf den sechsten Platz zurückfiel.

Angesichts der deutlichen Leistungssteigerungen von Hannover (+8 Punkte) und Unterföhring (+6 Punkte) gegenüber dem letzten Wettkampf im Juli dürfte das nächste Treffen am 15.11.2025 in Esslingen – sowohl im Mittelfeld als auch auf den Abstiegsplätzen – noch einige Überraschungen bereithalten. Die Saison bleibt spannend bis zum Schluss.

 

Bild: Tabelle 2. Bundesliga nach 3. Wettkampftag
Bild: Tabelle 2. Bundesliga nach 3. Wettkampftag