Wettkampf Nachwuchsliga 28. Sept. in Neckartenzlingen
Die TSN Jüngsten gehen auf das Wettkampfparkett
Nachwuchsliga: Der Startschuss für die Nachwuchsturnerinnen der NeckarGym in der Nachwuchsliga findet auf heimischen Boden statt.
Am Samstag, den 28.09.2019 geht es in Neckartenzlingen für die achtköpfige Mannschaft der Turnschule NeckarGym Nürtingen in den ersten Nachwuchsligawettkampf. Mit Heimvorteil werden die neun- bis elfjährigen um den Titel des Nachwuchsmeisters 2019 kämpfen.
Die in dieser Saison gemeldeten zwölf Mannschaften aus dem schwäbischen Turnerbund wurden in zwei Staffeln eingeteilt. Neben der Turnschule NeckarGym Nürtingen e.V. starten in der 1. Staffel: TV Weingarten, SSV Ulm, VfL Pfullingen, WKG Gäu Schönbuch und Vfl Kirchheim. In der 2. Staffel messen sich TSG Backnang, SV Ostfildern, TSV Wernau, TSV Berkheim, Heidenheim Sportbund und TB Neckarhausen. Die jeweils zwei Staffelbegegnungen bestimmen zwei Finalmannschaften, die in Munderkingen um den ersten Platz kämpfen werden.
Die TSN wird an ihrem ersten Wettkampftag in der heimischen Halle um 14.00 Uhr mit einem sehr jungen Team antreten: Antonia Rerich, Celice Robotka, Eleaine Cagatay, Lene Bauer, Olivia Bisch, Antonia Bisch alle 9 Jahre alt verstärkt durch Anna Schober (10) und Carolin Henzler (11), welche aber erst beim zweiten Wettkampf dabei sein kann. Für die außerordentlich junge Riege wird es in erster Linie darum gehen Erfahrungen zu sammeln, turnen die neunjährigen doch hier ihren ersten oder zweiten Kürwettkampf. „Unsere jungen Turnerinnen müssen noch ganz viel über ihr Wettkampfverhalten lernen. Ich würde den Mädchen dennoch wünschen nach dem 2.Wettkampftag, am 26.10.21019 in Kirchheim, ins Finale zu kommen“, äußert sich Trainer Finsterbusch zuversichtlich.







Am kommenden Wochenende, dem 03. und 04. August, finden in der Berliner Max-Schmeling Halle die Deutschen Meisterschaften 2019 im Gerätturnen der Frauen und Männer statt, welche gleichzeitig die Endphase auf die WM Vorbereitung im eigenen Land einläuten. Alle Turnerinnen und Turner werden dies nützen und sich vor großem Publikum Best möglich in Szene zu setzen.
Kim hatte sich für dieses Wochenende noch eine Steigerung zur Deutschen Meisterschaft von 2018 vorgenommen und möchte ihr persönliches Ziel einem Patz im Mehrkampf unter den Top-Ten erreichen. Dementsprechend hart und motiviert hat sie sich in den letzten Wochen darauf vorbereitet. Am Schwebebalken und Stufenbarren hat Kim einige neue Elemente in ihren Übungen mit aufgenommen und am Boden möchte sie die Zuschauer mit einer komplett neuen Übung begeistern. Angesichts der zu erwarteten harten Konkurrenz an diesem Wochenende wäre es ihr zu wünschen das der Fehlerteufel an Ihr vorbei zieht und sie ihr anvisiertes Ziel erreicht. Als Favoritin gilt einmal mehr Elisabeth Seitz für den Mehrkampf sowie den Stufenbarrentitel. Man darf gespannt sein welche Turnerinnen sich am Ende durchsetzen und die Eintrittskarten zu den WM-Qualifikationswettkämpfen erhalten.