Mit Nerven aus Stahl in die Landesliga

Ailingen, 25.Mai 2025
Ailingen – Drei Wettkämpfe, drei Siege – die Turnerinnen der TS NeckarGym Nürtingen III setzen mit einem souveränen Auftritt beim letzten Bezirksliga-Wettkampf der Saison ein sportliches Ausrufezeichen und sichern sich nicht nur den Tagessieg, sondern auch den wohlverdienten Aufstieg in die Landesliga.
In der Sporthalle Ailingen bei Friedrichshafen trafen am Wochenende acht Mannschaften der Bezirksliga Süd-Ost aufeinander, um den Saisonabschluss zu bestreiten. Für die Turnerinnen des NeckarGym war die Ausgangslage denkbar komfortabel: Zwei Siege aus den ersten beiden Wettkämpfen bedeuteten einen Tabellenvorsprung von zwei Punkten auf den direkten Verfolger TSV Wernau II – und dazu ein deutliches Gerätepunktekonto. Doch auf dieser Grundlage ausruhen? Keine Option.
Der Wettkampf begann mit dem Sprung – traditionell nicht die Paradedisziplin der Nürtingerinnen. Während Wernau mit starken 44,60 Punkten vorlegte, hielten die Turnerinnen aus Nürtingen mit einer klaren Steigerung zur Vorwoche gut dagegen und erzielten 43,30 Punkte. Herausragend dabei: Hannah Dollinger, die mit einem dynamischen Anlauf, beeindruckender Flugphase und einer sicheren Landung in den Stand glänzte. Ihre sauber geturnte Übung wurde mit 11,55 Punkten belohnt – der zweitbesten Tageswertung an diesem Gerät. Auch die 38jährige Stephanie Lang zeigte erneut den schwierigsten Sprung für ihr Team und hielt Nürtingen damit im Rennen um den Tagessieg.
Am Stufenbarren explodierte das Team regelrecht. Mit sauber geturnten Übungen sicherte sich Nürtingen 45,40 Punkte – satte 2,30 mehr als Wernau. Janin Finsterbusch brillierte mit der Tageshöchstwertung von 10,90 Punkten. Ein Fingerzeig in Richtung Deutsche Meisterschaft der Seniorinnen, für die sie aktuell trainiert. Für das Team steuerte auch Lara Diez wichtige 8,95 Punkte bei und freute sich über ihre gelungene Übung mit ihrem Flug Teil zum oberen Holm.
Auch am Balken überzeugte Nürtingen mit stabilen 43,00 Punkten. Doch Wernau zeigte sich kampfstark und eroberte mit 44,60 Punkten die Führung im Zwischenklassement. Ein enger Kampf entbrannte – Spannung pur vor dem letzten Gerät.
Was dann am Boden geschah, war ein turnerisches Feuerwerk. Nayana Nasser eröffnete stark mit 12,15 Punkten. Doch es war erneut Hannah, die mit beeindruckenden 12,40 Punkten die zweithöchste Tageswertung holt und die Konkurrenz endgültig distanzierte. Insgesamt war die Mannschaft an diesem Gerät mit 47,20 Punkten mit Abstand beste Mannschaft am Boden – „Der dritte Tagessieg war perfekt“ – und mit ihm der souveräne Aufstieg in die Landesliga besiegelt.
Lena Bauer überzeugte mit durchweg starken und präzisen geturnten Übungen an allen vier Geräten und wurde verdient zur zweitbesten Vierkämpferin des Tages gekürt. Auch Luna Treven präsentierte sich in Topform, zeigte sichere und technisch saubere Leistungen und belegte am Ende einen hervorragenden fünften Platz in der Einzelwertung. Ihre Platzierung unter den besten Fünf unterstreicht die hohe Qualität und Ausgeglichenheit des Nürtinger Teams – ein Mannschaftsgefüge, in dem jede Turnerin ihren Beitrag zum souveränen Aufstieg in die Landesliga geleistet hat. Gemeinsam demonstrierte das Team mentale Stärke, sportliche Klasse und beeindruckenden Zusammenhalt.
Aufstieg geglückt – Jetzt wartet die Landesliga!
Mit beeindruckenden 508,15 Gerätepunkten und einer makellosen Bilanz von drei Siegen aus drei Wettkämpfen steigt die TS NeckarGym Nürtingen III hochverdient in die Landesliga auf. Das Ergebnis harter Arbeit und eines Teamgeists, der sowohl im Wettkampf als auch außerhalb beeindruckt.
Endstand Bezirksliga Süd-Ost 2025:
Platz |
Mannschaft |
Gerätepunkte |
Tabellenpunkte |
1. |
TS NeckarGym Nürtingen III |
508,15 |
24 |
2. |
TSV Wernau II |
483,45 |
20 |
3. |
VfL Munderkingen I |
478,35 |
16 |
4. |
WKG TG Wangen-Eisenharz I |
471,65 |
13 |
5. |
TS Friedrichshafen I |
470,05 |
12 |
6. |
TSV Laichingen I |
463,80 |
9 |
7. |
SF Schwendi I |
463,55 |
7 |
8. |
TV Weingarten I |
454,50 |
7 |