NeckarGym III gewinnt souverän

Berkheim, 15. März 2025
Erfolgreicher Saisonauftakt in der Bezirksliga-Südost
Berkheim – Die Turnerinnen der TS NeckarGym Nürtingen III haben beim ersten Wettkampf der Bezirksliga-Südost in Berkheim eindrucksvoll ihre Klasse unter Beweis gestellt. Mit einer Gesamtpunktzahl von 176,25 Punkten setzten sie sich klar gegen die Konkurrenz durch und feierten einen verdienten Sieg. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der TSV Wernau II (156,70 Punkte) und die WKG TG Wangen-Eisenharz I (156,50 Punkte).
Bereits beim Einturnen legte das Team den Grundstein für eine starke Performance. Besonders wichtig war dies nach einem Abschlusstraining, in dem noch viel Nervosität zu spüren war. Der TSV Wernau II ging als Absteiger aus der Landesliga mit der Favoritenrolle in den Wettkampf. Da die Nürtingerinnen in der gleichen Riege turnten, hatten sie immer einen direkten Vergleich und konnten sich an ihrem stärksten Konkurrenten orientieren.
Starke Auftritte an den Geräten
Am Boden zeigten die Turnerinnen bereits ihre ganze Klasse. Sofiia Kokhan hatte die schwierige Aufgabe, als erste Turnerin die Saison zu eröffnen, meisterte dies jedoch mit einer sehr ausdrucksstarken und musikalischen Übung, die mit 11,50 Punkten belohnt wurde. Besonders herausragend war die Darbietung von Johanna Kern, die mit einer sehr sauberen und konzentrierten Übung die Tagesbestwertung von 12,50 Punkten erhielt. Ein weiteres Highlight war der Auftritt der jüngsten Turnerin, Nayana Nasser, die mit 11,90 Punkten die zweitbeste Wertung aller startenden Turnerinnen am Boden erreichte. Hanna Pietsch, als vierte Turnerin, durchbrach ebenfalls die Schallmauer von 11 Punkten und konnte trotz Nervosität 11,25 Punkte beisteuern, was ihr viel Selbstbewusstsein für die weiteren Wettkämpfe gibt. Die lautstarke Unterstützung der mitgereisten Fans sorgte für eine mitreißende Atmosphäre, die den Turnerinnen zusätzliche Motivation gab. Das Team startete mit 46,65 Punkten souverän in den Wettkampf und setzte sich direkt an die Spitze des Teilnehmerfeldes.
Beim Sprung präsentierte sich das Team stabil und sicher. Auch wenn dies nicht die Paradedisziplin der Nürtingerinnen ist, zeigten sie solide Leistungen und hielten den Vorsprung gegenüber Wernau. Da die Punkte hier sehr dicht beieinanderlagen, war es entscheidend, keine groben Fehler zu machen. Diese Konstanz zahlte sich aus, und mit 42,35 Punkten konnte das Team den Abstand zur Konkurrenz wahren. Auch hier feuerte das Publikum die Turnerinnen unermüdlich an und trug zur konzentrierten Leistung bei. Janin Finsterbusch als Trainer-Turnerin zeigte ihren erfolgreichen Sprungeinsatz und steuerte zum Teamergebnis 8,55 Punkt in ihrer 19. Ligasaison dazu. Nayana Nasser erzielte für ihr Team die gleiche Punktzahl, Sofiia Kokhan 9,20 Punkte und Johanna Kern 9,25 Punkte komplementierten das Geräteergebnis.
Am Barren zeigte sich das große Potenzial des Teams. Sofiia Kokhan erzielte mit 9,85 Punkten die beste Tageswertung an diesem Gerät. Lena Bauer (9,00 Punkte) und Johanna Kern (8,85 Punkte) sicherten weitere wertvolle Zähler und erzielten die zweit- bzw. drittbeste Wertung aller Turnerinnen. Damit gelang es NeckarGym erneut, die drei besten Turnerinnen am Gerät zu präsentieren. Allerdings mussten Nayana Nasser und Luna Treven zwei Abgänge hinnehmen, was einige Punkte kostete. Trotz dieses kleinen Rückschlags gelang es NeckarGym, das Gerät zu gewinnen. Mit einer Gesamtwertung von 35,30 Punkten blieb das Team weiterhin an der Spitze, auch wenn der Wettkampf durch die verlorenen Punkte nochmals spannend wurde.
Der abschließende Wettkampf am Balken wurde zur Demonstration der Stärke des Teams. Dilara Albayrak zeigte die hochwertigste Übung des Tages und erzielte mit 13,55 Punkten die Bestwertung. Auch Sofiia Kokhan (13,40 Punkte) und Nayana Nasser (13,35 Punkte) brillierten. Insgesamt war die Leistung am Balken herausragend, und mit 51,95 Punkten gewann das Team dieses Gerät mit großem Vorsprung von 12,50 Punkten auf den Zweitplatzierten TSV Wernau. Die Unterstützung der Fans sorgte für zusätzliche Sicherheit und half dem Team, die Nerven zu behalten. Dies sicherte endgültig den verdienten Gesamtsieg.
Erfolgreiche Strategie und Einzelleistungen
Die Strategie, viele Turnerinnen einzusetzen, zahlte sich aus. Alle Athletinnen konnten Wettkampferfahrung sammeln und zum Sieg beitragen. Drei von vier Geräten wurden souverän gewonnen, und selbst am Barren reichte es trotz Fehlern für den Gerätesieg.
Die besten Vierkampfturnerinnen des Tages kamen ebenfalls alle aus der Talentschule NeckarGym Nürtingen III:
- Sofia Kokhan – 45,55 Punkte
 - Johanna Kern – 43,85 Punkte
 - Nayana Nasser – 43,00 Punkte
 
Trainerstimme und Ausblick
Trainer Boris Finsterbusch zeigte sich überaus zufrieden: „Die Nervosität hat sich beim Einturnen schnell gelegt. Mit Boden und Sprung als erste Geräte hatten wir einen guten Start. Ich bin mehr als zufrieden mit dem Wettkampf. Es ist normal, dass nicht alles perfekt läuft, aber die Mädels haben gezeigt, dass sie ein echtes Team sind.“
Mit dem nächsten Wettkampf am 18. Mai in Geislingen steht nun die nächste Bewährungsprobe an. Eine Woche später folgt bereits der abschließende Wettkampf in Ailingen am 25. Mai. Die kommenden Trainingseinheiten werden also entscheidend für den weiteren Saisonverlauf sein. Doch mit der gezeigten Leistung und Teamstärke kann NeckarGym III optimistisch in die Zukunft blicken.