Thomas Pietsch

Punktlandung auf Platz 1: TS NeckarGym Nürtingen III sichert sich mit spektakulärer Aufholjagd den Tagessieg und bleibt Tabellenführer

Geislingen 18. Mai 2025

Spannung bis zur letzten Übung, begeisterte Fans und ein nervenaufreibendes Finale: Der zweite Wettkampftag der Bezirksliga Süd-Ost in der Schlossparkhalle Geislingen bot alles, was das Turnherz begehrt. Nach einem dramatischen Wettkampfverlauf sicherte sich die Turnschule Nürtingen dank einer fulminanten Aufholjagd am Boden mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,2 Punkten den Tagessieg und verteidigte somit Platz 1 in der Gesamttabelle. TSV Wernau II wurde Zweiter, TS Friedrichshafen I belegte mit 156,15 Punkten den dritten Platz.

Starker Auftakt der Konkurrenz – Nürtingen zunächst abgeschlagen

Die Ausgangslage versprach bereits im Vorfeld Spannung. Nach dem souveränen Auftaktsieg in Berkheim im März stand für Nürtingen die große Frage im Raum, ob das Team dem hohen Erwartungsdruck standhalten würde. Zahlreiche Leistungsträgerinnen turnen inzwischen höherklassig in der Regionalliga oder 2. Bundesliga und standen daher nicht mehr zur Verfügung. Stattdessen verstärkten zwei erfahrene Turnerinnen, Stephanie Lang und Hannah Dollinger, sowie Debütantin Lara Diez.

Der Start am Sprung verlief wie erwartet mit 42,35 Punkten verhalten. Umso bedeutsamer war die Leistung von Hannah Dollinger, die nach ihrem Studium wieder ins Team zurückgekehrt war. Für Ihren technisch sauberen Yamashita erhielt sie 11,35 Punkte die zweithöchste Wertung des Tages. Auch Stephanie Lang brachte all ihre Erfahrung ein und präsentierte den schwierigsten Sprung im Team – mit einer halben Schraube in der ersten Flugphase und einer weiteren halben Schraube vor der Landung. Mit 10,70 Punkten sorgte sie für wichtige Stabilität.

Aufholjagd beginnt am Stufenbarren

Am Stufenbarren starteten die Nürtinger Turnerinnen dann eindrucksvoll ihre Aufholjagd. Mit 34,55 Punkten schob sich das Team deutlich nach vorne und musste sich lediglich TSV Wernau um knappe 0,05 Punkte geschlagen geben. Herausragend war die Leistung von Nayana Nasser, die mit einem hohen Ausgangswert und technisch anspruchsvollen Elementen trotz einer verpatzten Landung die Tageshöchstwertung (9,20 Punkte) erzielte.

Janin Finsterbusch als Auftaktturnerin am Schwebebalken nutzte ihre große Wettkampferfahrung, strahlte Sicherheit aus und erhielt 9,75 Punkte. Auch Lena Bauer ging sturzfrei durch ihre Übung, präsentierte diese nervenstark was mit 10.40 Punkten honoriert wurde.

Spektakulärer Schlussspurt am Boden

Am Boden zeigte sich, warum Turnen auch Kopfsache ist, mit einem Rückstand von 2,60 Punkten auf Platz zwei ging NeckarGym in das letzte Gerät. Nayana Nasser, die ihr erstes Jahr in der Liga turnt, machte mit einer nahezu fehlerfreien Übung (11,60 Punkte) den Anfang und setzte ein klares Zeichen. Luna Treven zeigte danach eine ebenso starke Vorstellung – dynamisch, sicher und mit viel Ausdruck. Ihre Leistung wurde mit 10,60 Punkten belohnt. Sie bestätigte ihre sehr gute Form in ihrem ersten Liga-Vierkampf in dieser Saison. Janin Finsterbusch angetrieben vom lautstarken Support der mitgereisten Fans erhielt für ihre ausgeführte Bodenübung 10,80 Punkte. Ein weiterer wichtiger Baustein auf dem Weg zum Tagessieg. Lena Bauer rundete die Serie mit einer sauberen und konzentrierten Übung ab, die mit 10,40 Punkten bewertet wurde – ein starker Abschluss ihrer Vierkampfleistung, mit der sie sich zusätzlich den fünften Platz in der Gesamtwertung aller Turnerinnen sicherte.

Am Ende reichten zwei Zehntelpunkte Vorsprung – und der Jubel bei Team und Fans war entsprechend groß. Bemerkenswert ist dabei der große Altersunterschied im Team – zwischen der jüngsten und der ältesten Turnerin liegt eine ganze Generation. Vielleicht ist es gerade diese Mischung aus Erfahrung und Unbekümmertheit, die in einer so entspannten Atmosphäre zu einer tollen Mannschaftsleistung führt.

Mit breiter Brust reist TS NeckarGym Nürtingen III nun zum Ligafinale am kommenden Sonntag nach Friedrichshafen. Dort soll der Gesamtsieg fixiert und der direkte Aufstieg in die Landesliga perfekt gemacht werden.

Wie es Trainer Boris Finsterbusch treffend zusammenfasste: „Der erste Wettkampf zeigt, wo man steht. Der zweite zeigt, wohin man geht.“ – und für Nürtingen scheint der Weg nach oben zu führen.