Platz 2 und 3 bei der VR Talentiade

Am vergangenen Samstag, dem 25.09.2021, ging es für fünf Turnerinnen von unseren Talentcup-Gruppen nach Berkheim zur VR-Talentiade. Mit Körpertemperaturmessung am Eingang, sowie 3G-Regelung waren sogar Zuschauer, beim ersten Wettkampf in diesem Jahr, für die Mädels erlaubt. Für die Jüngsten Lia Gaiser und Lina Eugène (beide Jahrgang 2015) war es sogar der allererste überhaupt. Umso erfreuter sind wir über die Ergebnisse. Im Jahrgang 2015 erreichte Lia den 2. Platz mit 80 Punkten und Lina mit 71 Punkten den 4. Platz. Auch Jana Warstat konnte in ihrem Jahrgang (2014) einen Podestplatz ergattern. Sie landete mit 104 Punkten auf Platz 3, ihre Teamkollegin Romy Schaich erreichte mit nur fünf Punkten weniger den 6. Platz. Im Jahrgang 2013 erreichte Dalila Giliberti mit 74 Punkten den 8. Platz, bei starker Konkurrenz.

Die Mädchen zeigten ihr Können bei technischen Übungen an Sprung, Reck, Balken, Boden und Trampolin. Aber auch ihre konditionellen Fähigkeiten, wie Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit wurden an verschiedenen Stationen geprüft. In diesem athletischen Teil wurde von den Mädchen sogar mehrmals die maximale Punktzahl erreicht. Alle fünf Turnerinnen bekamen beim Seilspringen und bei den Querspagaten die vollen 10 Punkte. Romy erreichte außerdem alle Punkte beim Tauklettern und Jana beim Sprint, beide glänzten zudem noch mit fehlerfreien Sit-Ups. Aber auch die technischen Aufgaben wurden gut bewältigt. Zum Beispiel zeigten Dalila, Lina und Romy sehr gute Räder am Balken, Lia konnte den besten Rückschwung der Gruppe vorzeigen und Jana hatte einen schönen Handstütz-Überschlag in Rücklage. An allen Geräten gaben die Mädels ihr Bestes und können mit ihrem Ergebnis sehr zufrieden sein.

In den nächsten Wochen wird, laut Aussage der Trainer der Talentschule, nochmal kräftig trainiert. Denn neben den Vereinsmeisterschaften am 2.10. findet am 10. Oktober der zweite Qualifikationswettkampf in Wernau statt. Danach wird man sehen, wer sich für den Kadertest im November qualifiziert.

Wir bedanken uns für den TSV Berkheim, der trotz erschwerter Pandemiebedingungen diesen Wettkampf ausgetragen hat. Außerdem geht ein großer Dank an alle Trainer, die die Turnerinnen vorbereitet und trainiert haben, sowie an die Kampfrichterinnen, die für die Turnschule NeckarGym gewertet haben.

Vereinsmeisterschaft 2021

Am 02. Oktober 2021 ist es wieder soweit. Unter Beachtung der aktuellen Coronaverordnung zeigen unsere Turnerinnen ihr Können bei den internen Vereinsmeisterschaften. Wir laden sie ein, feuern sie mit uns die Turnerinnen an.

Am Vormittag starten wir um 10:00 Uhr mit den Wettkämpfen der Turnerinnen von 5 bis 11 Jahren. Nachmittags ab 16:00 Uhr beginnen die älteren Turnerinnen.

TSN Plakat Vereinsmeisterschaften 2021

Sportlerehrung Nürtingen

Am 30. Juni fand die Sportlerehrung in Nürtingen statt!

In Nürtingen wurden drei unserer Turnerinnen für folgende Leistungen geehrt:

Kim Ruoff 
1. Platz 1. Bundesliga mit der Mannschaft des MTV Stuttgart Aufnahme in den Landeskader

Celice Robotka
1. Platz Württembergische Nachwuchsmeisterschaften AK 10 Württembergische Meisterin der AK 10 1. Platz Turn-Talentschul-Pokal AK 10 Mannschaft der Turn-Talent-Schule NeckarTeck 2. Platz Turn-Talentschul-Pokal AK 10 Einzelwertung Aufnahme in den Bundeskader (NK2)

Dilara Albayrak
1. Platz Turn-Talentschul-Pokal AK 10 Mannschaft der Turn-Talent-Schule NeckarTeck Aufnahme in den Landeskader

Kim Ruoff zwischen Vorfreude und Prüfungsstress

Am Donnerstag, den 03.06.2021 findet in Dortmund die Deutsche Meisterschaft im Gerätturnen weiblich statt. Corona bedingt sind leider zu diesem Wettkampf keine Zuschauer zugelassen, aber dennoch wird diesem Ereignis mit großen Erwartungen entgegengefiebert. In den letzten 15 Monaten sind bei Kim Ruoff von der Turnschule NeckarGym Nürtingen nämlich alle sportlichen Vergleiche der Pandemie zum Opfer gefallen. Die Deutschen Meisterschaften sind für alle Turnerinnen und Turner ein wichtiger Wettkampf, da er gleichzeitig auch eine der beiden Qualifikationen zu den olympischen Spielen in Tokio darstellt.

Kim Ruoff, die sich in einem internen Wettkampf Mitte März in Frankfurt für die deutsche Meisterschaft qualifiziert hatte, befindet sich momentan im Spagat zwischen der Vorfreude auf diesen Wettkampf und dem gleichzeitigen Prüfungsstress, da sie mitten in den Prüfungen zur Fachhochschulreife steckt.

Die Turnerin von der Turnschule NeckarGym macht sich aber keinen Druck vor dem Mehrkampf am Donnerstag. Sie möchte für sich einfach nur Spaß haben und mit einem guten Gefühl aus diesem Wettkampf in ihre weiteren Prüfungen nächste Woche gehen. Turnen ist für Kim momentan auch eine Ablenkung vom Lernstress.