Thomas Pietsch

Turnschule NeckarGym Nürtingen überzeugt bei den Baden-Württembergischen Nachwuchsmeisterschaften in Grötzingen

Grötzingen, 04.Mai 2025

Grötzingen – Ein großer Tag für den Nachwuchs des baden-württembergischen Gerätturnens: Am 4. Mai 2025 trafen sich in Grötzingen die besten jungen Turnerinnen des Landes, um bei den Baden-Württembergischen Nachwuchsmeisterschaften ihr Können zu zeigen. Für die Turnschule NeckarGym Nürtingen war es ein erfolgreicher und erkenntnisreicher Wettkampftag – mit starken Leistungen, wertvollen Erfahrungen und zahlreichen persönlichen Erfolgen.

Herausforderungen auf höchstem Niveau – starke Platzierungen in der AK 9 bis 11

Im ersten Durchgang zeigten die älteren Turnerinnen ihr Können im deutschlandweit anspruchsvollsten Altersklassenprogramm. In der AK 11 belegte Nayana Nasser einen respektablen siebten Platz im Gesamtklassement und wurde zweitbeste Turnerin aus Württemberg. Besonders am Balken überzeugte sie mit einer erstmals gezeigten Menichelli-Kombination und erreichte hier Rang vier. Am Boden verlor sie durch Unklarheiten in der Bewertung wichtige Punkte.

In der AK 10 präsentierte sich Lia Gaiser mit einem fünften Platz und 56,675 Punkten ebenfalls stark. Sie sicherte sich die Qualifikation für den TTS-Pokal, die inoffizielle Deutsche Meisterschaft der Altersklassen 9 und 10. Als beste schwäbische Turnerin im Mehrkampf und an allen Geräten zeigte sie beachtliches Potenzial. Trotz einiger Fehler in der Ausführung lässt ihre Leistung auf noch deutlich höhere Wertungen in zukünftigen Wettkämpfen hoffen.

In der AK 9 gingen Lilli Dubik (Platz 14) und Clara Conte (Platz 10) an den Start. Während beide nicht ganz an ihre Trainingsleistungen herankamen, gelang Clara dennoch die Qualifikation für den TTS-Pokal. Am Sprung erreichten beide mit 15,95 Punkten den dritten Rang in der schwäbischen Wertung. In der Gerätewertung belegte Clara außerdem sowohl am Balken als auch am Boden den dritten Platz in der schwäbischen Wertung.

Jüngere Talente mit positiver Entwicklung in AK 7 und 8

Im zweiten Durchgang standen die Turnerinnen der Altersklassen 7 und 8 im Mittelpunkt. Für sie markierte dieser Wettkampf den bisherigen Saisonhöhepunkt. Die jungen Athletinnen aus Nürtingen überzeugten mit kontinuierlicher Leistungssteigerung und großem Einsatz.

In der AK 8 erreichte Alisa Krol Platz 14 und turnte sich am Sprung auf den ersten Rang in der württembergischen Wertung. Auch am Balken und Boden zählte sie in der schwäbischen Wertung jeweils zu den besten drei. Amy Schwartz belegte mit 46,25 Punkten Rang 30 und überzeugte ebenfalls mit einer starken Sprungleistung, für die sie Platz zwei im schwäbischen Vergleich erreichte.

In der AK 7 starteten Julina Keppler, Lotta Etzel, Lena Hartlieb, Alice Schwarzmeier, Ahata Oliinyk und Greta Schwartz. Mit Ergebnissen zwischen 41,15 und 47,7 Punkten platzierten sie sich geschlossen im Mittelfeld. Voraussichtlich werden alle Turnerinnen dieser Altersgruppen zum Landeskadertest eingeladen – ein wichtiger nächster Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung.

Ausblick auf den Spieth-Cup

Für die Turnerinnen der Altersklassen 9 und älter steht bereits am kommenden Wochenende der nächste Wettkampf auf dem Programm. Beim renommierten Spieth-Cup in Esslingen-Berkheim haben sie erneut die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen und ihre Leistungen weiter zu stabilisieren.