Medaillenregen für die Turnschule in Lahr

Gleich elf der begehrten Edelmetale konnte der Verein für sich gewinnen, davon drei
mit Meistertitel.
Im Rahmen des Landesturnfestes in Lahr wurden die diesjährigen Baden‐Württembergischen
Meisterschaften der Altersklassen zwölf und älter ausgetragen. Nach den Mehrkämpfen am
vergangenem Freitag, konnten die Turnerinnen der AK 14+ ihr Können in den jeweiligen
Gerätefinals untermauern. Celice Robotka (12) von der Turnschule NeckarGym sicherte sich die
Vize Meisterschaft im Vierkampf und die Meistertitel am Sprung und Balken. Sina Tittel (17) siegte
bei den aktiven Turnerinnen am Sprung. Bronze ging an Smilla Meyer zu Schwabedissen (14) am
Boden.
Die Meisterschaftswettkämpfe waren die Hauptattraktion
Die Meisterschaftswettkämpfe waren die Hauptattraktion des großen Sportevents in Lahr. Bereits
am frühen Freitagmorgen durften die jüngsten Turnerinnen an die Geräte gehen. In der Altersklasse
12 starteten hier für die Turnschule Dilara Albayrak und Celice Robotka. Beide konnten mit hohen
Schwierigkeiten trumpfen. Celice wurde mit 42,50 Zählern Vizemeisterin im Mehrkampf, ferner
verdiente sie sich am Sprung und Balken den jeweiligen Meistertitel. Am Sprungbrett zeigte sie für
ihr Alter, ein sehr fortgeschrittenes Element, einen Yurchenko, den sie unerschrocken in den Stand
setzte. Am Balken begeisterte sie das Publikum durch die Eleganz ihrer Kür mit einer
bemerkenswerten Meni‐Spreizsalto‐Kombination. Dilara brillierte ebenfalls am Balken, mit hohen
Schwierigkeiten konnte sie trotz eines Sturzes zu Beginn der Übung ordentlich punkten (11,3 Pkt.).
Ihre Bodendarbietung zur Musik „Bare Necessities“ aus dem Musical das Dschungelbuch, begeisterte
das Publikum ganz besonders wofür sie die zweithöchste Note des Tages erhielt.

Harter Qualifikationswettkampf für Europameisterschaft
Parallel zu den Meisterschaften in den AK 14 und 15 wurde die Qualifikation zu den
Europameisterschaften der Junioren ausgetragen. Entsprechend groß war auch die Konkurrenz.
Umso erfreulicher waren die Platzierungen der beiden Nürtinger Turnerinnen Nora Treven (14) und
Smilla Meyer zu Schwabedissen (15). Treven belegte nach einem nahezu fehlerfreien Wettkampf
einen sehr guten 6. Platz. Ihrer Teamkameradin Meyer zu Schwabedissen gelang nach ein paar
Schwierigkeiten am Barren und Balken sogar der Sprung auf Platz 3. Diese Platzierung und die guten
Leistungen an den Einzelgeräten ermöglichten ihr die Teilnahme in allen vier Gerätefinals, bei denen
sie letztlich zur Medaillensammlerin wurde. Nach Bronze am Sprung, Barren und Balken endete sie
ihren Wettkampf mit einem persönlichen Höhepunkt am Boden und dem daraus resultierenden
Silber.
Sina Baden-Württembergische Meisterin am Sprung
Den Abschluss der Meisterschaftskämpfe bildeten die aktiven Turnerinnen 16+. In dieser Kategorie
gingen für die Turnschule NeckarGym Natalie Henzler und Sina Tittel an die Geräte. Lara Gekeler
startete in diesem Wettkampf für den VFL Pfullingen. Auf Grund von Knieproblemen konnte sie am
Sprung nicht teilnehmen und beendete ihren Wettkampf nach nur drei Geräten auf Platz 23. Natalie
wurde nach anfänglichen Problemen 18te mit. Sie schaffte es ins Sprungfinale und wurde dort nach
zwei guten gestandenen Sprüngen fünfte. Sina Tittel blieb im ihrem Vierkampf von Pannen
verschont, wofür sie mit dem fünften Platz (44,65 Pkt.) prämiert wurde. Sie qualifizierte sich zudem
am Sprung, Barren und Balken für das jeweilige Gerätefinale, wobei sie sich zwischen den
fehlerfreien Übungen der Konkurrenz auf Platz 5 am Barren und Platz 4 am Balken platzierte. Den
krönenden Abschluss konnte sie letztendlich am Sprung finden. Mit den zwei schwierigsten Sprüngen
des Wettkampfgeschehens gewann sie mit je 12.1 Punkten den Titel der Baden‐Württembergische
Meisterin an diesem Gerät.

Den Originalbericht können sie hier herunterladen – pdf Datei