TSN-lerinnen unter Nürtingens besten Sportlern

Am vergangenen Freitag, den 24.07.2022 fand die alljährige Sportlerehrung der Stadt Nürtingen Stadt. Unter den geehrten, war auch die Turnschule NeckarGym Nürtingen zahlenmäßig überlegen vertreten. Neben den Ehrungen für die überragenden Mannschaftsergebnisse letzter Saison, vor allem der Vizemeistertitel in der 3. Bundesliga, wurden auch besondere Einzelerfolge gewürdigt.
Allen voran Kim Ruoff, die amtierende „Sportlerin des Jahres des Landkreises Esslingens“ die ihren Titeln im Vorjahr unter anderem mit dem 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften am Boden alle Ehre machte. Neben ihr wurden die Nachwuchstalente Dilara Albayrak, Lene Bauer und Celice Robotka geehrt, die im vergangenen Jahr in der Altersklasse 11 Deutschlandweit erfolgreich waren. Auch können alle drei Turnerinnen einen Kaderstatus vorweisen. Celice als Bundeskader-Athletin, Dilara und Lene als Landeskader-Athletinnen.
Im Vorhinein war der Verein gebeten worden, möglichst vor Ort eine kleine Präsentationseinlage vorzuzeigen. Dieser Bitte kam die Turnschule ohne Zögern nach. Unter viel Beifall des sportbegeisterten Publikums zeigten die Athletinnen atemberaubende Akrobatik auf einer sogenannten „Air Track“ Matte.
Das gesamte Auftreten der Turnschule hat bei vielen Gästen sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Name | Geehrt für erreichten Titel |
---|---|
Kim Ruoff | 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften am Boden 1. Platz mit der Mannschaft des MTV Suttgart in der 1. Bundesliga Frauen Landeskaderathletin Ehrung Sportlerin des Jahres anlässlich des Festakt 75 Jahre Sportkreis Esslingen |
Dilara Albayrak | 3. Platz beim Deutschlandpokal am 24.10.21 1. Platz beim Ligapokal Nachwuchsliga Gerätturnen weiblich mit der Mannschaft IV Landeskaderathletin 1. Platz Ligapokal Kreisliga A Gerätturnen mit der Mannschaft III |
Celice Robotka | 2. Platz beim TTS-Pokal Mannheim AK11 unter den besten Turnerinnen des südlichen Deutschlands Bundeskaderathletin, national Kader NK 2 |
Lene Bauer | 1. Platz Ligapokal Nachwuchsliga Gerätturnen weiblich mit der Mannschaft IV Landeskaderathletin |
Antonia Bisch | 1. Platz Ligapokal Nachwuchsliga Gerätturnen weiblich mit der Mannschaft IV |
Jennifer Ruopp | 2. Platz Vizemeister in der 3. Bundesliga Süd mit der Mannschaft I |
Sina Tittel | 2. Platz Vizemeister in der 3. Bundesliga Süd mit der Mannschaft I |
Natalie Henzler | 2. Platz Vizemeister in der 3. Bundesliga Süd mit der Mannschaft I |
Lara Gekeler | 2. Platz Vizemeister in der 3. Bundesliga Süd mit der Mannschaft I |
Sarah Tittel | 2. Platz Vizemeister in der 3. Bundesliga Süd mit der Mannschaft I |
Smilla Meyer zu Schwabedissen | 2. Platz Vizemeister in der 3. Bundesliga Süd mit der Mannschaft I |
Nora Treven | 2. Platz Vizemeister in der 3. Bundesliga Süd mit der Mannschaft I |
Tessia Meissner | 2. Platz Vizemeister in der 3. Bundesliga Süd mit der Mannschaft I 3. Platz mit der Mannschaft II Aufstiegswettkampf in die Regionalliga 1. Platz Ligapokal Kreisliga A Gerätturnen mit der Mannschaft III |
Hannah Dollinger | 2. Platz Vizemeister in der 3. Bundesliga Süd mit der Mannschaft I 3. Platz mit der Mannschaft II Aufstiegswettkampf in die Regionalliga |
Alina Holzwarth | 3. Platz mit der Mannschaft II Aufstiegswettkampf in die Regionalliga 1. Platz Ligapokal Kreisliga A Gerätturnen mit de Mannschaft III |
Lena Bauer | 3. Platz mit der Mannschaft II Aufstiegswettkampf in die Regionalliga 1. Platz Ligapokal Kreisliga A Gerätturnen mit de Mannschaft III |
Lina Bronni | 3. Platz mit der Mannschaft II Aufstiegswettkampf in die Regionalliga |
Ana de Beauclair | 3. Platz mit der Mannschaft II Aufstiegswettkampf in die Regionalliga |
Malea Kiedaisch | 3. Platz mit der Mannschaft II Aufstiegswettkampf in die Regionalliga |
Carolin Henzler | 3. Platz mit der Mannschaft II Aufstiegswettkampf in die Regionalliga |
Marie Rein | 3. Platz mit der Mannschaft II Aufstiegswettkampf in die Regionalliga |
Charlotte Koller | 1. Platz Ligapokal Kreisliga A Gerätturnen mit der Mannschaft III |