Gelungener Regionalliga Wettkampf in Nürtingen

Für die Regionalturnerinnen der TS NeckarGym Nürtingen II stand am Samstag, den 25. Oktober in Nürtingen der dritte Wettkampftag auf dem Programm. Die neun jungen Damen, die an die Geräte gingen, machten einen richtig guten Wettkampf. Tagesrang vier unter den acht Teams mit insgesamt 159,15 Punkten brachte zugleich den Sprung vom Tabellenplatz sechs auf Tabellenplatz fünf.

Read More

Heimwettkampf in Nürtingen: Regionalliga geht weiter

Am 25. Oktober 2025 geht es auch in der Regionalliga weiter – diesmal mit einem Heimwettkampf in Nürtingen. Für das zweite Team der Turnschule gilt es, den sechsten Tabellenplatz zu verteidigen.

An der Spitze thront die TSG Backnang (28 Punkte), die bislang alle Wettkämpfe souverän gewonnen hat. Dahinter bleibt es spannend: Leonberg-Eltingen (20 Punkte) und Nördlingen (18 Punkte) kämpfen um Rang zwei. Nördlingen konnte sich im zweiten Wettkampf personell verstärken und auch deutlich steigern – von 159,85 auf 169,50 Punkte – und hat damit gute Chancen, weiter vorzurücken.

Das Nürtinger Team setzt auf Kontinuität: Veränderungen im Kader sind nicht geplant. Zum Einsatz kommen erfahrene Turnerinnen mit DTL-Erfahrung sowie junge Kräfte aus der dritten Mannschaft.

Starker Saisonabschluss

Nürtingen, 18.11.2023

In der Regionalliga Süd ließ sich der TV Wetzgau den Tagessieg mit 161,75 Punkten und den Aufstieg in die Dritte Bundesliga nicht mehr nehmen. Allerdings zeigte die zweite Mannschaft der TS Neckar-Gym Nürtingen zum Saisonabschluss eine starke Vorstellung und erkämpfte sich mit 160,90 Punkten und damit weniger als einem Punkt Rückstand in Nürtingen den zweiten Platz. Zwei Geräte konnte das Team sogar für sich entscheiden: Am Boden holten Antonia Bisch, Alina Holzwarth und Maike Halbisch Wertungen über der 10er-Marke. Mit gesamt 41,25 schlug man hier auch Wetzgau haarknapp. Souverän siegte die TSN am Barren, wo Sarah Tittel, Halbisch und Antonia Bisch jeweils 9er-Wertungen beitrugen. Weitere Athletinnen in Nürtingen: Marie Rein, Lene Bauer, Hannah Dollinger, Fina Körber, Lina Bronni, die alle an ihren Spezialgeräten sehr gute Resultate erzielten. Ein guter Platz vier in der Endabrechnung steht für die TSN II zu Buche, nur 0,85 Zähler fehlten auf Platz drei, das Saisonziel wurde souverän erreicht. Neuling TSV Wernau konnte die Klasse sicher auf Rang sechs halten. (Quelle: Nürtinger Zeitung)

Turn- und Tanzdarbietung der Turnschule beim Nürtinger Neckarfest

Nürtingen, 08.07.2023

Nach vier Jahren Pause fand am zweiten Juli-Wochenende das Nürtinger Neckarfest statt. Organisiert und durchgeführt wird die Veranstaltung von der Stadt Nürtingen gemeinsam mit den Nürtinger Vereinen. Auch die Turnschule war mit zwei Auftritten und vier Helfern mit dabei.

Read More

Chance auf Vizemeisterschaft für den Regionalligisten NeckarGym

Nürtingen, den 29,10,2022

Nach dem vierten Platz beim letzten Wettkampf vor zwei Wochen konnte sich die Nürtinger Turnschule steigern und erreichte mit ihrer zweiten Mannschaft den zweiten Platz beim Regionalligawettkampf, der am 29.10.22 in Nürtingen stattfand. Trainer Boris Finsterbusch zeigte sich hochzufrieden mit den Leistungen der Turnerinnen.

Read More

TSN turnt sich in der Heimat auf Platz 2 

Nürtingen, den 29.10.2022

Das Besondere am 3. Wettkampftag der 3. Bundesliga Süd Turnen am 29.10.2022 war die heimatliche Halle, die Theodor- Eisenlohr Halle, in Nürtingen. Die Unterstützung durch die zahlreich erschienen Fans spornte die 1. Mannschaft der Turnschule zu Bestleistungen an.  Mit dem 2. Platz und nur 1,25 Punkten Rückstand zu Rang eins belohnte sich das Team und das Publikum. Sina Tittel wurde erneut beste Mehrkämpferin des Tages.

Read More

TSN-lerinnen unter Nürtingens besten Sportlern

Am vergangenen Freitag, den 24.07.2022 fand die alljährige Sportlerehrung der Stadt Nürtingen Stadt. Unter den geehrten, war auch die Turnschule NeckarGym Nürtingen zahlenmäßig überlegen vertreten. Neben den Ehrungen für die überragenden Mannschaftsergebnisse letzter Saison, vor allem der Vizemeistertitel in der 3. Bundesliga, wurden auch besondere Einzelerfolge gewürdigt.

 

Read More